palliativdienst.bkwthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
„Palliativmedizin dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen und ihrer Angehörigen, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind. Dies geschieht durch Vorbeugung und Linderung von Leiden mittels frühzeitiger Erkennung, hochqualifizierter Beurteilung und Behandlung von Schmerzen und anderen Problemen physischer, psychosozialer und spiritueller Natur.“
WHO-Definition
Unser Palliativdienst bietet eine Mitbetreuung und Begleitung während des stationären Aufenthaltes auf allen Stationen und in allen Abteilungen des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUSES WUPPERTAL an. Wir sind Ansprechpartner:innen für Patient:innen mit körperlichen und seelischen Beschwerden, deren Ursache eine fortgeschrittene, nicht heilbare Erkrankung ist. Die Einbindung des Palliativdienstes kann zu jedem Zeitpunkt der Erkrankung, auch parallel zu einer krankheitsbezogenen Therapie (z.B. Chemotherapie/Strahlentherapie) erfolgen. Der Kontakt sollte frühzeitig im Krankheitsverlauf aufgenommen werden. Der Palliativdienst wird auf Anforderung durch das Stationsteam aktiv und arbeitet als berufsübergreifendes Team: Palliativmediziner:innen, Pflegefachkräfte für Palliative Care, Sozialdienst, Physiotherapie und Seelsorge.
Zusatz-Weiterbildung “Palliativmedizin”: Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL ist eine durch die Ärztekammer Nordrhein anerkannte Weiterbildungsstätte für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin.

Dr. med.
Daniel Jorda
Oberarzt, Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Palliativmedizin

Dr. med.
Dietrich Sturm
Leitender Oberarzt, Facharzt für Neurologie, Zusatzqualifikation: Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Fachgebundene humangenetische Beratung

Claudia Hoffmann
Palliativ-Care-Fachkraft

Birgit Laukötter
Palliativ-Care-Fachkraft und Aromaexpertin im Bereich Aromapflege

Susanne Piepenbrink
Palliativ-Care-Fachkraft

Christa Ramus
Palliativ-Care-Fachkraft

Janine van Kampen
Palliative-Care-Fachkraft