SIE haben Brustkrebs?
SIE haben Ängste?
SIE haben Fragen, nicht nur medizinischer Art…?
SIE brauchen Ablenkung?
SIE möchten mal wieder von ganzem Herzen lachen?
SIE wollen sich nicht immer erklären müssen?
SIE möchten nicht andauernd von Ihrer Erkrankung reden?
SIE suchen Gleichgesinnte, die Sie verstehen…?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir unterstützen Sie moralisch und mit jeder Menge Tipps -, wenn Sie das möchten. Ansonsten reden wir über den normalen Alltag, Urlaub, Kinder, Rezepte etc. Apropos Rezepte: Wir haben ein eigenes Kochbuch gestaltet.
Außerdem unternehmen wir im Laufe des Jahres einiges, was meilenweit vom Kranksein entfernt ist.
Wir freuen uns, dass die persönlichen Treffen der Selbsthilfegruppe „MamMUT“ wieder möglich sind.
Mittwoch, 11 bis 13 Uhr (14-tägig)
im Gruppenraum in der Bethesda Kirche, Nevigeser Str.
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den Treffen an! Wir freuen uns auf Sie!
hartmannanitathis is not part of the email@ NOSPAMt-online.de
Leiterinnen der Selbsthilfegruppe:
Anita Hartmann und Christel Schmerenbeck
Kontakt: Romualda Wos, Susanne Loose, Brigitte Beck, Brustpflegeschwestern
T (0202) 2 90 - 23 23
In der Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen unterschiedlichster Altersstufen zum offenen Austausch und Kennenlernen: Miteinander reden, lachen, hoffen, Erfahrungen und Ängste austauschen und sich gegenseitig Mut machen. Selbsthilfe-Stammtische mit Expert:innen zu Themen wie Nebenwirkungen bei Chemotherapie, Psyche und Krebs, Sozial- und Reha-Maßnahmen oder Kochkurse zur gesunden Ernährung und gemeinsame Ausflüge vervollständigen das Angebot. Wir sind eine offene Gruppe für Menschen jeden Alters. Interessent:innen können jederzeit zu den Monatstreffen kommen, auch Angehörige sind herzlich willkommen.
Treffen: am 2. Mittwoch im Monat, 17.00 -18.30 Uhr
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL
Hainstr. 35, 42109 Wuppertal, Cafeteria
Kontakt:
Monika Notzke, Tel. 0172-4601894 oder
selbsthilfe.bethesdathis is not part of the email@ NOSPAMgmail.com
Michael Meudt, Tel. (0212) 2 24 54 42
Margarete Just, Tel. (0202) 2 90 - 25 74
Aufgrund der Corona-Prävention kann das monatliche treffen zur Zeit leider nicht stattfinden.
Sie können aber gerne telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen!