07. April 2025
Aktuelle Statistiken zeigen, dass in Deutschland jährlich über 200.000 Knie- und Hüftoperationen durchgeführt werden. Darüber hinaus verzeichnet man einen Anstieg bei Schulteroperationen, mit mehreren zehntausend Eingriffen pro Jahr. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Versorgung in der Endoprothetik ist.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Gelenkersatzoperationen ist es entscheidend, dass Patienten Zugang zu spezialisierten Zentren haben, die über das notwendige Know-how und die Erfahrung verfügen, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. All dies findet man im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL. Denn zum sechsten Mal in Folge wurde dort das Endoprothetikzentrum durch die externe anerkannte Beurteilungsstelle „EndoCert“ zertifiziert.
Die Zertifizierungsstelle „EndoCert“ hat hohe Qualitätskriterien definiert und gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) eine Initiative zur Zertifizierung medizinischer Einrichtungen für den Gelenkersatz entwickelt. Das bundesweit anerkannte strenge Zertifizierungsverfahren der „EndoCert“ ist freiwillig, dabei findet alle drei Jahre eine umfangreiche Zertifizierung und jährlich ein Überwachungsaudit statt. Das Zertifikat erhalten nur diejenigen Kliniken, die die umfassenden Kriterien erfüllen. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, weil dadurch die kontinuierlich gute Arbeit des gesamten Teams sichtbar und belohnt wird“, erläutert der Leiter des Endoprothetik Zentrums, Dr. med. Thomas Morawietz und der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie-, Orthopädische-Chirurgie und Handchirurgie, Dr. Ulrich Leyer.
Weitere Infos erhalten Sie hier