Die Ausbildung mit Anforderungen!
Eine interessante Ausbildung mit Zukunft!
Die Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration ist eine Ausbildung mit vielen technischen Inhalten. Sie erwartet eine interessante, praxisorientierte Ausbildung in einem wachstumsorientierten Unternehmen.
Fachinformatiker/innen für Systemintegration:
Was sollten Sie mitbringen?
Wie läuft die Ausbildung ab?
In diesem Bereich bilden wir alle 3 Jahre eine Bewerberin oder einen Bewerber aus. Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 1. August 2023. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und hat den Schwerpunkt Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der praktische Teil findet bei uns im ServiceZentrum IT und Organisation statt. Für den theoretischen Teil haben Sie zwei Mal pro Woche Unterricht im Berufskolleg Barmen und im Berufskolleg am Haspel.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Als Fachinformatiker:in für Systemintegration haben Sie viele verschiedene Aufgabenfelder. Dazu zählt z. B. die Planung und Realisation kundenspezifischer IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen sowie die Fähigkeit, bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Expert:innen- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben zu können. Sie erstellen außerdem Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer:innen durch. Neben der Arbeit im Büro sind Sie auch im Haus unterwegs, um vor Ort Probleme zu beheben.
Welche Perspektiven hat der Beruf?
Als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration können Sie sich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisieren, z. B.auf die Entwicklung, Konfiguration und Integration von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik auf die Anwendungsberatung sowie bestimmte Produktgruppen, z. B. auf CAD-, Branchen- und Lernsysteme oder kaufmännische Anwendungen auf die Bereiche Support, Qualitätssicherung, Wartung, technisches Marketing oder Datenschutz.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an unseren Ansprechpartner:
Udo Wilberg
ServiceZentrum IT
udo.wilbergthis is not part of the email@ NOSPAMbethesda-wuppertal.de